Mittwoch, 21. September 2011

Vorzeitiges Saisonende

Am kommenden Montag fängt bei mir wieder der Uni-Stress an und aus diesem Grund habe ich nun meine Angelsaison beendet. Das Jahr verlief sehr gut und ich konnte viele schöne und gewichtige Fische fangen. Ich habe dieses Jahr wieder viel dazu gelernt und muss zugeben, dass das Angeln von vielen doch mehr einer Materialschlacht gleicht anstatt sinnvollem und effektiven Fischen. Ich werde mir für die kommende Saison das Ziel setzen, nicht mehr so verbissen zu fischen, sondern das Angeln selber mehr zu genießen. Ich wünsche euch allen noch einen erfolgreichen Herbst und fangt noch viele dicke Fische....



Bis zum nächsten Mal!

Euer Schoony

Freitag, 2. September 2011

5 Tage mit reichlich Fisch

Wie geplant war ich Montag wieder am Wasser und startete die nächste Session. Nachdem ich am See angekommen war und mein Tackle soweit aufgebaut hatte bekam ich nach kurzer Zeit (etwa 3h) meinen ersten Biss. Nach schönem Kampf konnte ich einen Schuppi von 14kg landen. Ich fischte alle Ruten in etwa 1,3-2,0m tiefem Wasser. Ich bin der festen Überzeugung, dass der größte Teil der Fische sich momentan in diesen Tiefen aufhält, da der See sowieso nur bis max. 3,4m tief ist und die Fische zu dieser Jahrezeit flach stehen. Bis zum Abend tat sich soweit nichts mehr und ich beköderte die Ruten neu. Bei den Boilies, die ich zur Zeit verwende, ist es notwendig die Ruten 2mal pro Tag neu zu beködern, da sich die Baits sehr schnell auswaschen und weich werden. Einerseits nervig, jedoch auf der anderen Seite sehr gut, da die Lock- und Inhaltsstoffe sehr schnell an das Wasser abgegeben werden.



Ich arbeite zur Zeit mit PVA-Sticks obwohl ich ein Futterboot benutze. Die Sticks wurden bei dieser Session in ein "Solar Big Shot" Additiv gelegt, was dafür sorgt, dass das PVA nicht direkt mit dem Auflösungsprozess beginnt. Der Boden ist sehr schlammig und ich ziehe die Montagen nach dem Ablegen aus dem Schlammboden heraus, damit das Hakgewicht nicht zu groß ist und sich das Vorfach etwas streckt. Ich fische recht kurze Vorfächer an dem See (etwa 10-15cm), was bei verschlammten Böden sehr ungewöhnlich ist. Als Vorfachmaterial kamen das "N-Trap" sowie das "Super Natural" von Korda zum Einsatz. Bei dem Super Natural ist meiner Meinung nach etwas Vorsicht geboten, da die Verbindung zum Link Loop mit einem normalen Blutknoten keine gute Lösung darstellt. Der Palomerknoten ist hier erste Wahl, da das weiche Vorfachmaterial nicht durchrutscht, wie es mir bereits 3mal bei dem Blutknoten passiert ist. Bis zum Abend tat sich nichts mehr. In der Nacht konnte ich noch 2 Spiegler bis ca.8kg fangen. Am nächsten Tag um 11 Uhr etwa konnte ich noch einen schönen, etwas über 13kg schweren, Schuppi fangen. Das befreundete Karpfenangel-Ehepaar traf gegen 14 Uhr am See ein und wir beschlossen das wir unsere "Camps" dicht zusammen aufstellen wollen, da wir noch zusammen grillen wollten. Ich befischte die rechte Seite alleine und die Beiden legten ihre Montagen im linken Bereich des Südufers aus. Der Tag nahm seinen Lauf und ich konnte noch 2 weitere Fische bis in den späten Abend hinein fangen. Die Nacht selber verlief ebenfalls erfolgreich, sodass ich bis zum Morgen wieder 2 Fische auf mein Haben-Konto verbuchen konnte. Die Gewichte der Fische waren alle um die 10kg. Keine Riesen aber dennoch sehr gut, da ich die Hoffnung hatte, dass in den darauffolgenden Tagen noch etwas größeres kommen müsste. Die nächsten Tage verliefen vom Prinzip her fast genauso wie die ersten Beiden. Tagsüber und nachts konnte ich weitere Fische bis mitte 20pfd. fangen. Der erhoffte 30+ blieb jedoch bei mir aus, aber mein Kumpel Bernhard konnte einen schönen Spiegler mit knapp 16kg fangen. Am Freitag packte ich ein und beendete die Session mit einem guten Resultat. Ich konnte in den "5" Tagen 16 Karpfen fangen, wobei die Hälfte in etwa über 10kg schwer war. Die Strategie die ich zur Zeit an dem besagten Gewässer benutze funktioniert gut. Nun muss ich nur noch an die großen Exemplare heran kommen und dies bedarf einer etwas anderen Strategie die ich bei der nächsten Session an dem Gewässer ausprobieren werde.



Am Montag geht es wieder zum fischen, aber dieses Mal nicht zu dem See wo ich die letzten Wochen geangelt habe, sondern an ein völlig anderes Gewässer. Es sind 3 Tage angedacht und ich werde das Resultat dieser Pionier-Session schnellstmöglich veröffentlichen. Die Erwartungen sind nicht sehr hoch gesteckt, doch ich hoffe das es anders kommt als erwartet.

Viele Grüße
Schoony 

Samstag, 27. August 2011

Dritte Session vollzogen.

Ich war von Dienstag bis Freitag wieder am See und konnte weitere Fische fangen. Nun aber erst Mal der Reihe nach. Nachdem ich meinen Augenarzttermin überstanden hatte ging ich direkt im Anschluss wieder ans Wasser. Es war Dienstag und der Wetterbericht meldete leichte Unwetter mit starkem Wind und kurzzeitig kräftigen Regenschauern. Ich bekam noch gerade alles aufgebaut, als ein Gewitter über mich wegknallte. In dem Augenblick wo es gerade anfing tauchte plötzlich ein Mann auf und wir gingen unter das Dach einer Hütte, die in der Nähe stand. Wir unterhielten uns übers Angeln und der Mann beschloss am nächsten Tag zu mir zu stoßen um ein paar Tage mit mir zu fischen. In der ersten Nacht konnte ich zwei Fische bis 12kg fangen. Gegen Mittag kam mein "neuer Angelkollege" und baute seine Sachen etwa 30m neben mir auf und befischte die andere Seite des Sees. Wir unterhielten uns über Gott und die Welt als plötzlich eine seiner Ruten ablief. Ein kleiner Spiegler der Satzkarpenklasse wurde verhaftet und wir machten die Ruten für die Nacht fertig. Ich lief am Ufer hoch und füttere einen Partikelmix und einige meiner Boilies. Gegen Abend bekamen wir noch besuch von einem anderen Karpfenangler, der mit seiner Frau, ebenfalls am Fischen war. Wir redeten einige Minuten bis Stunden und machten uns darauf bettfertig. Das Resultat der Nacht waren 4Karpfen, davon für jeden von uns 2 Fische. Die Gewichte waren alle alarmierend niedrig, da keiner der Fische über 15pfd wog. Ich began an meiner Partikelstrategie zu zweifeln. Am letzten Abend fütterte ich trotz eines unguten Gefühls wieder meinen Partikelmix und fischte mit meinen Boilies "On-Top". Mein Angelkollege gab mir noch einen Dip von BLB, der in etwa die Gescmacksrichtung meiner Boilies hat. Ich probierte den Dip aus und tauchte meine Hakenköder samt dem PVA-Stick in die stinkende Brühe. Ich fischte zum ersten Mal seit Monaten einen Snowman, da ich mal schauen wollte ob die Fische mit einem leichteren Hakenköder evtl. besser zu fangen sind. Gegen Mitternacht bekam ich einen Lauf auf der mittleren Rute. Der Drill war nicht gerade spektakulär, doch der Fisch der im Kescher landete sah gut aus! Ich sackte ihn ein und fuhr die Rute mit meinem Futterboot neu aus. Am frühen Morgen konnte ich noch einen Spiegler von etwa 7-8kg landen, der aber ohne "Shooting" wieder ins Wasser verfrachtet wurde. Am Vormittag machten wir die Fotos und packten langsam ein. Der eingesackte Schuppi knackte souverän die 15kg Grenze und ich freute mich wieder einen 30+ aus dem Gewässer fangen zu dürfen.



Während des einpackens konnte meine Kollege noch einen Schuppi mit einem extrem übelen und ekeligen Tumor fangen, der sich hinter der linken Brustflosse befand. Am Ende, als alles weggepackt war kam das befreundete "Karpfenangel-Ehepaar" noch vorbei und wir beschlossen uns nächste Woche wieder am See zu treffen. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Tage und Wochen am See, da ich viele liebe Menschen kennen gelernt habe. Jaa, Angeldruck kann auch sehr angenehme Seiten haben.

Bis dahin
Viel Erfolg

Freitag, 26. August 2011

Erste Nächte am neuen Gewässer hinter mir.

Ich bin heute von meiner zweiten Session am neuen Gewässer zurückgekehrt. Die Fangresultate können sich durchaus sehen lassen!
Ich kam am Sonntag gegen 16.00 Uhr zum ersten Mal am meinem vorläufigen Zielgewässer an. Ich verbrachte zuvor schon einige Stunden mit dem Futterboot auf dem See um mir eine Tiefenkarte zurecht zu machen. Ich fand viele Plateaus und fasste den Entschluss von einem strategisch günstigen Platz die beiden, in meinen Augen, besten Plateaus zu befischen. Ich montierte zwei von drei Ruten mit einem 20mm Boilie, während die dritte Rute zwei Tigers verpasst bekam. Nach etwa 3h konnte ich bereits den ersten Fisch landen. Es war ein schöner etwas über 10kg schwerer Schuppenkarpfen. Gebissen hatte der Fisch auf einen meiner 20mm Boilies. Ich entschloss mich das Beifutter in dem Futterboot sehr knapp zu halten und einige Köder mit dem Wurfrohr weiter zu streuen. Am nächsten Morgen bekam ich wieder einen Lauf auf einer der Boilieruten. Diesmal war es ein kleiner Spiegler mit etwa 7kg. Der Tag verlief sehr ruhig und so konnte ich erst in der darauf folgenen Nacht den nächsten Fisch verhaften. Es war ebenfalls ein etwas über 10kg schwerer Schuppenkarpfen. Morgens das selbe Spiel, wie zuvor. Ein kleinerer Spiegler fand den Weg in meinen Kescher. Da ich am nächsten Tag früh morgens einen Arztermin hatte packte ich meine Sachen gegen Nachmittag ein und konnte während des einpackens noch einen etwas unter 10kg großen Spiegler überlisten.

Ich kam bereits am nächsten Tag wieder und sah das meine alte Stelle besetzt war. Ich hatte jedoch noch die Möglichkeit das "Top-Plateau" zu befischen, indem ich mich ans Nordufer begab und dort wieder meinen Krämpel aufbaute. In der ersten Nacht fing ich gleich wieder 2 Fische, wovon beide etwas über bzw. unter 10kg schwer waren. Am Nachmittag wieder das selbe Spiel. Kein Biss, garnichts. Abends tauchte ein älterer Herr auf und schmiss seinen Dieselgenerator, etwa 200m neben mir, an. Der Krach war beachtlich und die Nacht brachte keinen Fisch mehr. Am Nachmittag, in der prallen Sonne, bekam ich dann endlich wieder einen Lauf und konnte einen schönen 13kg Spiegler fangen. Die dritte Nacht brachte mir keinen Fisch mehr und ich began am nächsten Morgen einzupacken. Als ich gerade anfangen wollte das Zelt abzubauen, pfiff meine rechte Rute ab. Der Fisch setzte sich schnell in einem Krautfeld fest und das "Ringen" nahm seinen Lauf. Nach etwa 15min., gefühlte 2h etwa, konnte ein Kumpel den Fisch landen. Im Kescher sahen wir das Ausmaß des Fisches. Die Waage pendelte sich bei 19kg ein und ich war glücklich wie ein König.

Nun der interessante Teil an dieser Session. Alle Fische konnte ich auf Boilie fangen und die Tiger-Ruten brachten keinen einzigen Fisch. Ich wechselte die Ruten und trotzdem liefen die Tigers nicht. Ich werde in Zukunft alle Ruten mit einem Boilie bestücken, da ich der Meinung bin das es so erfolgreicher sein wird.  


Viele Grüße
Schoony

Sonntag, 7. August 2011

Fun-Session am Hausgewässer

Hallo Leute,
ich war diese Woche mit zwei Kumpels an einem Baggersee vor meiner Haustür. Das Motto lautete "Abhängen, grillen, Spaß haben und quatschen". Der Fang von Fischen stand nicht im Vordergrund, jedoch konnten zwei Fische meine Boilies nicht in Ruhe lassen. Als Erstes biss morgens um etwa 10 Uhr, ein kleiner Schuppi von etwa 15pfd. Wir genossen die Sonne und grillten von morgens bis abends. Gegen Nachmittag konnte noch ein fast 24pfd. schwerer Spiegler gelandet werden.



Angeltechnisch war es das bereits. Es war eine tolle Session, da das Angeln mit Freunden immer wieder etwas Motivation für die nächsten Sessions alleine gibt. Mein neues Zielgewässer ist ebenfalls gefunden und ich werde die nächsten Wochen dort verbringen.

Ihr werdet wie immer auf dem Laufenden gehalten.


Bis dahin
Schoony

Montag, 25. Juli 2011

3te und letzte Session am Traumgewässer

Hallo Leute,
bin gerade von meiner "Session" zurück gekommen. Ich wollte eigentlich bis Freitag am Zielfischgewässer bleiben, doch es kam wieder mal anders. Um etwa 12 Uhr kam ich am See an und schleppte mein Tackle an meinen ausgesuchten Spot. Ich baute zuerst das Zelt auf, da mal wieder Regen im Anmarsch war. Nachdem alles soweit häuslich eingerichtet war ;), brachte ich die Ruten raus. Ich lief wieder am Ufer hoch um nach krautfreien Stellen zu suchen. Ich fand relativ schnell welche und legte die Montagen sorgfältig ab. Köder war wie immer ein 20mm Boilie von Quantum. Ich machte mir was zu Essen und holte darauf, so wie letztes Mal auch, ein Buch aus meinem Rucksack und began zu lesen. Wieder pfiff plötzlich die Rute ab und ich stand im Drill mit einem unserer beschuppten Freunde. Der Kampf startete mit einem im Kraut hängenden Fisch. "Na Bravo" dachte ich mir und lief dem Fisch mit meiner Rute in der Hand entgegen. Nach kurzem zupfen und ziehen hatte ich schließlich den Fisch befreien können und der Drill startete richtig. Der Fisch lieferte nicht gerade rasante Fluchten, jedoch war er schwer und träge und das ließ mich auf meinen letzten Zielfisch hoffen. Kurz vor dem Kescher bestätigte sich meine Vermutung. ER war es !  Immer wieder flüchtete er kurz und nahm 20m von der Rolle. Der Sieger war ich letztenendes. Im Kescher schaute ich mir diesen dicken Brocken an und fing an zu tanzen. Wie schwer mag er sein?



Der große Fisch wurde eingesackt und ich rief einen Kumpel an, der dann etwa 1h später auftauchte und Fotos machte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits meine ganzen Sachen eingepackt, da ich mein Ziel erreicht habe. Dieses Gewässer wird nun in Ruhe gelassen, von mir zumindest, und ich werde mich einer neuen Herausforderung widmen. Ohja das Gewicht der Fisches fehlt ja noch ;). Der Fisch wiegt im Moment etwas über 23kg. Ich werde euch weiterhin mit Infos und Berichten zu meiner Angelei versorgen. In einigen Tagen werde ich euch berichten wo es mich nun hinziehen wird und was ich mir davon erhoffe.

Bis die Tage
Euer Schoony

Donnerstag, 21. Juli 2011

2te, Session am Traumgewässer

Weiter gehts!
Bin mittlerweile zwei Tage wieder zuhause und die nächste Session findet in ein paar Tagen statt. Ich konnte in dieser Session meinen absoluten Traumfisch fangen. Damit habe ich 2 der 3 Zielfische (von insgesamt 4Fischen im ganzen See) gefangen. Es ist ein unglaublicher Koi.



Die Session hatte, mal abgesehen von dem Fisch, nur schlechte Seiten. Wenn ich ehrlich sein soll, lief alles schief was hätte schieflaufen können. Aufgebaut in der Hauptstadt von Ameisen City und nach heftigen Bissen dieser Schei..tiere geflüchtet, um darauf an einem Spot aufzubauen andem ich eigentlich gar nicht fischen wollte, um dann letztenendes auf mein Herz zu hören und erneut die Stelle wechselte um dann den "Fisch des Lebens" zu fangen. Außerdem ging einer meiner Bissanzeiger kaputt (Jaja, FOX und wasserdicht, wer es glaubt selber Schuld!). Wie bereits im letzten Bericht erwähnt werdet Ihr einen ausführlichen Beitrag demnächst in einer Zeitschrift wieder finden können.

Drückt mir die Daumen, dass ich dieses Gewässer nun bald abschließen kann.

Bis die Tage
Euer Schoony

1te. Session am Traumgewässer

Soooo,
in meiner ersten Session, die drei Tage andauerte, konnte ich neben vielen Brassen einen Graskarpfen fangen. Damit ist Zielfisch "numero uno" gefangen. Der Fisch hat zur Zeit etwas unter 17kg und hat eine Länge von etwa 110-120cm. Mein Angeln erweißt sich gerade als relativ einfach, was den Aufwand angeht. Ich habe mein Futterboot samt Echolot zuhause gelassen und habe in dieser Session eine Markerrute benutzt. Das Motto heißt hier: " As simple as possible!". Es funktioniert ! Auf einen 20mm Boilie, als Bodenköder, konnte ich diesen Fisch fangen.



Nun zurück zur Session. Aufgrund der vielen Brassen, die ich während dieser Session fing, ist mir beinahe ein Missgeschick unterlaufen. Ich habe den Line-Clip genutzt, als sich der Biss eines Brassen andeutete, um die Rute darauf ohne die Verwendung der Markerrute schnellst möglich wieder an der Spot zu befördern. In der Regel funktionierte es auch super, doch in der zweiten Nacht leider nicht. Der Graser biss um 0:30 Uhr und ich konnte in letzter Sekunde die eben erst eingehängte Schnur, nach dem Anhieb, noch aus dem Line-Clip lösen um den Fisch zu sicher drillen zu können.

Resultat dieser Session ist: "Habe Blut geleckt und werde weiter fischen bis ich meine beiden Anderen habe."

Viele Grüße
Schoony

Das Zielfischangeln hat begonnen

Hallo Leute,
Schande über mich! Nachdem ich aus Köln wieder zurück gekommen war habe ich meine Angelei an meinem Zielfischgewässer angefangen. Mein Internet-Explorer hat den Geist aufgegeben und aus diesem Grund konnte ich keine weiteren Posts veröffentlichen. Nun habe ich einiges was ich euch erzählen muss, da ich nun den Firefox benutze. Ich habe mittlerweile 2 Sessions an dem besagten Zielfischgewässer vollbracht und habe unglaubliches erlebt. Ein Bericht zum Fischen an diesem Gewässer wird in einger Zukunft in einem bekannten Karpfenangelmagazin wieder zu finden sein. Ich gebe euch hier erst mal eine Kurzfassung des Ganzen. (Siehe die nächsten Posts)

Montag, 11. Juli 2011

Schwerer Start in die Ferien

Bin gerade von meiner NRW Session wieder zurück. Die Session war super und hat viel Spaß gemacht. Leider war das Fangresultat nicht so wie gewünscht. Ich war mit meinen beiden MIG-Kumpels, Stephan und Philip, in NRW unterwegs und wir fischten 5 Tage an einem See der Extraklasse. Unser Ergebnis waren 9 Karpfen. Die Gewichte der Fische waren unerwartet niedrig, was eigentlich nicht typisch für unser befischtes Gewässer ist. Meine Spots die ich zu Anfang ausgewählt hatte brachten keine Karpfen. Lediglich ein Brassen von etwa 4kg biss in 7,5m. Das dieser Fisch überhaupt am Haken hing wunderte mich, da ich diesen Spot eigentlich nur als Notlösung sah. Auf den flacheren Ruten bekam ich keine Aktionen und daher beschloss ich eine tiefer zu fischen. Am vorletzten Tag fasste ich den Mut zu moven und baute auf der anderen Seite unserer Stelle auf. Am letzten Morgen konnte ich mich noch vor einem Blank retten indem ich, etwa 2h vor dem Einpacken, noch einen 25pfd Schuppi fangen konnte.



Ich kann nur sagen das das Moven erfolgreich war und wieder mal beweist das Flexibilität sich bezahlt macht. Also liebe Leute, haltet euer Tackle knapp sonst werdet Ihr zu platzgebunden und verpasst das Beste. Genaueres zu dieser Session findet Ihr auf unserer Homepage.



Nun werde ich mich meinem Zielfisch widmen und hoffe das ich eine schöne Zeit an diesem See in dem er lebt verbringen werde. Ich werde euch, wie immer, auf dem laufenden halten. Diese Woche wird es bereits das erste Mal an den besagten See gehen und das für 1 oder 2 Nächte.

Viele Grüße
Schoony

Dienstag, 5. Juli 2011

Planungen der Ferien abgeschlossen. Los gehts

Hallo Leute,
es nähert sich der Tag X, der in 2 Tagen sein wird ;). Es brennt mir schon seit Wochen unter den Nägeln endlich wieder ans Wasser zu kommen. Der Stress hat am Donnerstag ein Ende und es wird gefischt, aber vom aller feinsten. Das meiste Tackle ist soweit vorbereitet, die Partikel werden gerade eingeweicht und morgen abgekocht. Ein Kumpel sitzt bereits am Wasser, der Andere trifft morgen ein. Ich werde Übermorgen gegen frühen Nachmittag losfahren und hoffe das ich pünktlich gegen Abend ankommen werde. Wir werden unseren Trip mit der Videokamera dokumentieren und versuchen danach einen Clip online zu stellen. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf diese Session.

Der Weg ist das Ziel

Bis dahin
Viele Grüße
Schoony

Dienstag, 28. Juni 2011

Kurzer Zwischenstand

Hallo Leute,
habe es bis jetzt noch nicht geschafft wieder fischen zu gehen. Das Lernen strapaziert die Nerven und schlaucht. Heute habe ich mit meinem Kumpel aus NRW geskypt und wir haben unsere Session soweit geplant. Am 7.ten Juli fahre ich zu ihn und dann werden wir ca. 1 Woche fischen. Nur noch eine Klausur ist offen und die fällt am 7.ten weg. Heute ist noch eine Bestellung aus dem Internet angekommen und ich habe Kleinteile bekommen :). Juhu das wird die Vorfreude noch größer, wenn man mal wieder etwas neues Tackle bekommen hat. Noch etwas mehr als eine Woche und dann ist es vorbei und die Semesterferien werden in Angriff genommen. Das Primärziel ist es den Dicken zu fangen. Ich mache mir schon die ganzen Wochen einen Kopf darüber wie ich es wohl am Besten angehen kann. Ich hoffe das wir es schaffen ein Video abzudrehen und das dann auf http://www.mig-fishing.de/ vorstellen zu können.



Bis dahin, genießt das tolle Wetter und haut was raus.

Schoony

Montag, 13. Juni 2011

Der Wechsel steht bevor

Ich bin gerade von einer Session wieder zurückgekommen und habe beschlossen, dass diese Session an unseren Vereinsgewässern nun die Letzte gewesen sein soll. Ich werde mich nun erstmal um den Zielfisch kümmern und versuche ihn so schnell es nur geht auf die Matte zu legen. Ab nächster Woche Donnerstag habe ich Prüfungszeitraum in der Uni und habe daher keine Vorlesungen mehr, sondern kann mich in Ruhe auf die beiden bevorstehenden Klausuren vorbereiten. Nun aber erstmal zur Session, die ich mehr oder weniger gerade eben beendet habe. Ich war, wie letztes Wochenende, wieder am Baggersee. Ich konnte dieses Mal leider nur 4 Fische fangen und alle waren dazu auch noch unter 10 Pfd.


Scar-Fish

Leider kam nichts besonderes mehr nach. Die Tage verliefen relativ ruhig, was mich wunderte, da ja Pfingst-Montag war. Das naturverbundene Volk war zudem sehr ruhig und sie stellten nicht allzu viele Fragen. Ich war mit einem Kumpel fischen. Die erste Nacht bzw. Abend konnte ich 2 Fische fangen und am Morgen darauf auch nochmal einen kleinen. Es handelte sich hierbei ausschließlich um Schuppis. Der kommende Tag verlief sehr ruhig ohne weitere Aktionen. Ich habe in der Session meinen Restbestand an Misch-Masch-Boilies durchgebraten, was ich allerdings nicht als ausschlaggebenden Punkt für die recht schlechte Bissanzahl interpretiere. Am letzten Morgen kam noch ein "riesen" Schuppi an Land von wahnsinnigen 2-3 Pfd. Unglaublich das sich diese Zwerge so den 20mm reinputzen ohne ihn letztenendes verwerten zu können. Ich habe soweit nun erstmal mein Tackle kurz verstaut und warte auf die nächste Gelegenheit, wo ich zum Zielfischgewässer fahren werde, um DEN Fisch zu fangen.

Bis dahin werde ich euch versuchen auf dem Laufenden zu halten.

Viele Grüße
Schoony

Mittwoch, 8. Juni 2011

Kumpel fängt Zielfisch

Ich bekam heute einen Anruf von einem Kumpel von mir, mit dem ich mir dieses Jahr ein bestimmtes Gewässer vorknüpfen wollte. Er sagte mir das er den ersten Fisch aus dem Gewässer gefangen hat und das freute mich sehr, da es sich um ein Gewässer der ganz extremen Art handelt. Der Fisch wog ca. 18pfd und es war ein Schuppi der scheinbar gerade abgelaicht hatte. Diese Vermutung haben wir, da er an der Flanke und im unteren Bauchbereich ein wenig eingefallen aussah.

(Einer der Wenigen aus dem Gewässer)

Eine halbe Stunde später rief er mich erneut an und sagte nur: "Ich habe sie". Ich war total überrascht, weil er innerhalb von 24h 2 Fische gefangen hat und das aus einem See wo nicht einmal 5 Fische herumschwimmen. Ich war gerade von der Uni wieder zuhause gewesen und wollte mich eigentlich um meine Hausarbeit in ERP kümmern. Aufgrund dieser besonderen Umstände beschloss ich meine Camera, Waage sowie meinen Wiegesack einzupacken um mich sofort auf die Socken zu machen. Am See angekommen lief ich zur Stelle und sah das er bereits eingepackt hatte. Er kam mir mit einem großen Grinsen entgegen und wir fingen erstmal herzlich an zu lachen. Erst wurde der Schuppi gewogen, fotografiert und wieder zurück gesetzt und darauf kam es zum ShowDown mit der mächtigen Dame.

(Der Wahnsinn hat einen Namen)

Es handelte sich eindeutig um unseren Zielfisch. Der Fisch ist riesig! Genaueres werde ich nun nicht sagen ;). Wir schlepten darauf seine Sachen zum Auto und fuhren erstmal wieder nach Hause. Gegen Abend kam er mit zwei weiteren Kumpels vorbei um den Erfolg bei Grill und Bier zu feiern. Was für ein Tag! Vielleicht komme ich ja am Wochenende noch zum Fischen. Es ist angedacht von Sonntag auf Montag eine Nacht an meinem Hausgewässer zu verbringen. Die nächsten 10 Tage werden nochmal sehr stressig und dann geht die Prüfungsphase los wo ich bestimmt noch das ein oder andere Mal losziehen werde. Für die Semesterferien werde ich probieren die Dame nochmals zu überlisten, damit wir beide SIE gehabt haben ;) :D.

Viele Grüße
Schoony

Sonntag, 5. Juni 2011

Jahresverlauf 2011

Guten Morgen,
wie Ihr am Datum erkennen könnt ist es mittlerweile der 06.06.2011. Ich habe bis jetzt einige Nächte am Wasser verbracht und konnte dabei den ein oder anderen schönen Karpfen bis mitte 30ig pfd. fangen.
Meine Angelei bezog sich in diesem Jahr hauptsächlich auf Baggerseen und ich denke, dass es auch dabei bleiben wird. Hier kommen drei Bilder von Fischen die ich bis jetzt überlisten konnte. Das Gesamtgewicht bis Juni beläuft sich auf etwas über 250pfd Karpfen und ich werde versuchen die 1000pfd zum Jahresende zu knacken.





Meine letzte Session endete vor 3Tagen. Ich war an einem 4ha großen Baggersee unterwegs gewesen für zwei Nächte und konnte 4 Brassen sowie 8 Karpfen landen. Die Gewichte ließen zwar zu wünschen übrig aber dennoch war es eine gelungene Session.


Ich werde mich gleich auf den Weg zur Uni machen, da ich heute zwei sehr wichtige Präsentationen halten muss und ich mich noch vor Ort darauf vorbereiten möchte. Ich werde die Tage den nächsten Beitrag veröffentlichen, da ich am Wochenende wieder am Wasser sein werde. Wielange der Trip dauern wird kann ich noch nicht sagen, aber ich gehe davon aus das es zwei Nächte werden.

Bis dahin könnt Ihr auch gerne auf unserer Homepage schauen. Vielleicht findet Ihr ja was interessantes?!

Viele Grüße
Schoony

Erneuter Versuch

Hallo liebe Leute,
nachdem ich meinen ersten Blog nicht wirklich ernsthaft betrieben habe muss ich es hier und jetzt nochmals versuchen. Der Blog handelt fast ausschließlich über mein Karpfenangeln und evtl. ein paar kleine private Einblicke in mein Leben.

Würde mich über einen Besuch freuen

Bis dahin, viel Spaß am Wasser und genießt euer Leben

Viele Grüße
Schoony