Sonntag, 8. Juli 2012

Back On Track


Der Sommer zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite. Zumindest ist das bei uns in der ostfriesischen Region der Fall, da in den meisten Teilen des Landes eine Art Weltuntergangsstimmung herrscht. Ich war an einem mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsenem Großfischgewässer und konnte in 3 Tagen viel Sonne tanken und einige schöne Fische fangen. Ich kam bei strahlendem Sonnenschein am See an. Mich begleitete ein guter Kumpel, der allerdings ein Zanderangler ist. Bereits während des Aufbauens lief mir die Suppe nur so am Körper herunter und ich hatte ein komisches Gefühl, ob überhaupt was anbeißen wird, da der Luftdruck enorm hoch war und Gewitterstimmung herrschte. Gegen frühen Abend lagen die drei Ruten alle am Spot. Mein Vorgehen war unspektakulär. PVA Sticks als Hakenschutz ein 115g Inlineblei mit meinem Camo Leader und Flying Backlead. Das befischte Gewässer unterliegt einem für unsere Verhältnisse sehr hohem Angeldruck und um alles wirklich am Boden zu haben senkte ich die Hauptschnur auch noch mit einem normalen Back Lead direkt unter der Rutenspitze ab. Ein Fehler wie sich später bei einem Lauf herausstellen sollte. Das Kraut im See war wie jedes Jahr gut gewachsen und doch stellte es kein unüberwindbares Problem dar. Wie dem auch sei, gegen Abend krachte es das erste Mal. Ein schöner, kleiner Spiegler verschwand in den Maschen meines, mittlerweile sehr in Mitleidenschaft gezogenen, Unterfangkescher. Diese Prozedur wiederholte sich noch zwei weitere Male in der Nacht. 



Ein schöner, knapp unter 20Pfd schwerer Schuppi, sowie ein Spiegler derselben Gewichtsklasse konnten meinen Baits nicht widerstehen. Am Tag darauf wurde es wieder sehr heiß und schwül. Es roch förmlich danach einen unserer Freunde per Oberflächenfischen zu überlisten. Leider wird diese Art der Angelei an diesem See nicht praktiziert und die Fische reagierten nicht so wie erhofft. Lediglich ein Giebel krallte sich meine Brotflocke. Gegen Abend, gezeichnet von den heißen Temperaturen, war ich richtig platt. Ein guter Freund schloss sich am Abend uns an und fischte mit uns. Zum Glück, da die Nacht sehr rasant wurde. Mein „Zanderkumpel“ stellte alles auf Karpfen und Schleie um, da er in der ersten Nacht keinen Erfolg auf Raubfisch hatte und versuchte so noch einen Fisch zu fangen. Ohne Erfolg! Er schlief auch die ganze Nacht wie ein Dachs und hörte meine Rufe während des Drills nicht. In diesem Augenblick war ich super Glücklich, dass mein anderer Freund mir mit vollem Einsatz zur Seite stand. Dank seiner Hilfe lief es wie folgt ab: Eine Stunde schlaf, fünf Fische bis Mitte 20Pfd und Spaß ohne Ende. Am letzten Morgen war ich derart gefistet, dass mir keine andere Wahl blieb als einzupacken, da die Allergie mich zerstörte und die fehlenden Stunden Schlaf der ersten und zweiten Nacht mich beutelten und meinen Körper an seine Grenzen brachte.



 Ich packte somit langsam alles ein und bekam einen Lauf auf die einzige Rute die bis Dato noch nicht ablief. Während ich Kontakt zum Fisch aufnahm merkte ich sofort, dass es ein guter 30+ sein muss. Ich drillte den trägen Schuppenträger und pumpte ihn durchs Kraut. Der erste Kescherversuch missglückte leider !! Dadurch wurde der Fisch nochmals richtig aufgeschreckt und düste volle Kraft wieder ins Kraut und setze sich fest. Kurz darauf stieg er aus :( Sehr frustriert unterstütze diese Aktion meinen Entschluss einzupacken. Zuhause angekommen musste ich erst mal schlafen und kümmerte mich darauf mein Tackle zu verstauen.

Resultat der Session: Auch extrem hohe Temperaturen ließen die Fische fressen, zumindest nachts, was ja auch logisch ist. Fressen müssen sie ja mal!!! Die Boilies laufen wie Gift und die Montagen funktionieren perfekt auch wenn der verlorene Fisch den Anschein erwecken lässt das es nicht so sei. Bald geht die Zielfischangelei wieder los und das Ziel ist klar --> 40+ muss her…. Ich konnte noch einige schöne Aufnahmen machen, jedoch ist es schwerer geworden, da das Video sehr gut werden soll und alles Stimmig zu sein hat. Naturaufnahmen sind bereits genug vorhanden nun fehlt noch der Hauptteil Technik und Co.
Bis zum nächsten Mal
Euer Schoony

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen