Bin gerade von einer 3-tägigen Session an einem neuen Gewässer wieder
gekommen. Resultat: 0 Fische, 0 Läufe.... Komisch, ich habe im Moment keine Ahnung
wo sich die Fische in dem besagten See aufhalten. Der See an sich etwa 15-20ha
groß und hat einen gigantischen Krautbestand. Die Tiefe ist bis 17m und das
Wasser ist nahezu glasklar. Ich habe unterschiedliche Tiefen ausprobiert und
sehr präzise abgelegt, doch trotz alledem, nichts biss. Nun mal kurz zur
Herangehensweise! Ich kam am Freitag am See an, mit im Gepäck mein neues
"Badeboot". Gegen Abend lagen die Latten scharf und ich war guter
Hoffnung, da es regnerisch war und ein Tiefdruckgebiet konstant seit 2 Tagen
herrschte. Nachdem ich abends noch was gegessen hatte legte ich mich früh auf
die Liege und schlief sehr schnell ein. Der nächste Morgen kam ebenso schnell
wie der Schlaf in den ich fiel. Komischerweise keine Aktion, obwohl ich fest
damit gerechnet hatte. Den Tag über kam auch nichts mehr. Gegen frühen Abend
unterstützte mich mein Kumpel und fischte eine Nacht auf Aal. Die Ruten legte
ich an diesem Abend sehr gestreut ab, um möglichst viele Tiefenbereiche und Areale abdecken
zu können. Am nächsten Morgen konnte ich dann noch einen Aal, auf einer der
Ruten die mein Kumpel abends versteckt abgelegt hatte, fangen. Bei mir aber kam
wieder nichts, außer einzelnen Attacken von Blesshühnern. Gegen Mittag packte
ich dann schließlich ein.
Fazit: Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nur sagen, dass ich keine Ahnung habe
woran es gelegen hat. Auch wenn ich das erste Mal richtig an dem See gefischt
habe, war ich dennoch davon überzeugt was zu fangen. Nächstes Wochenende geht
es wieder los und dann versuche ich mal einen völlig anderen Bereich zu
befischen.
Bis dahin viel Erfolg
Schoony
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen